Das Powervitamin wird in der Ernährungswissenschaft und als Injektion bereits seit Jahrzenten als Garant für Gesundheit oder als Soforthilfe bei einem schlappen Immunsystem gefeiert. Jetzt ist Vitamin C (auch Ascorbinsäure genannt) als Inhaltsstoff in der Hautpflege angekommen. Es gilt als einer der wirksamsten antioxidativen Stoffe und sorgt für straffere, ebenmässigere und jung aussehende Haut im Gesicht. Aber nicht nur das, Vitamin C hat sich nicht umsonst einen Namen als echter Hauthelfer gemacht. Egal, ob ein ungleichmässiger Teint, raue Stellen, feine Fältchen, Unreinheiten oder Aknenarben – für fast jedes Hautproblem gibt es derzeit ein Vitamin-C-Produkt im Beautyregal. Aber wie wirkt der Inhaltsstoff, der nicht selbst vom Körper hergestellt werden kann und über die Nahrung oder die Haut aufgenommen werden muss?
Darum ist Vitamin C ein Gamechanger!
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für die Haut, da es die körpereigene Produktion von Kollagen anregt. Dem Stoff, der dafür verantwortlich ist, dass die Haut glatt und strahlend ist. Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Spannkraft, da das Kollagengerüst schwächer wird. Deshalb sollten regelmässig Vitamin-C-haltige Lebensmittel konsumiert werden. Doch auch von aussen kann das Powervitamin einen positiven Einfluss auf die Haut haben. Wenn Falten im Gesicht zu sehen sind, ist zu wenig Kollagen in der Haut vorhanden. Dann helfen Cremes und Seren mit Vitamin C, den hauteigenen Kollagenaufbau zu unterstützen und so für einen Straffungseffekt zu sorgen. Gleichzeitig ist Vitamin C ein hochwirksames Antioxidant, das als wahrer Schutzschild für die Haut fungiert. Es schützt die Epidermis vor Zellschäden, die durch Umweltbelastungen wie Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung oder einen ungesunden Lebensstil entstehen können.